Leistungen
An den entscheidenden Hebeln ansetzen, passende Designs nutzen und die Fähigkeiten von Organisationen weiterentwickeln sind mir ebenso wichtig, wie die Potenziale und Verantwortungsübernahme der Menschen zu ermöglichen. Je nachdem, welche Frage Sie sich stellen, entsteht für Sie eine individuelle Lösung.
Leistungen
An den entscheidenden Hebeln ansetzen, passende Designs nutzen und die Fähigkeiten von Organisationen weiterentwickeln sind mir ebenso wichtig, wie die Potenziale und Verantwortungsübernahme der Menschen zu ermöglichen. Je nachdem, welche Frage Sie sich stellen, entsteht für Sie eine individuelle Lösung.
Begleitung und Beratung von Organisations-Entwicklung in allen Facetten
Die Fähigkeit einer Organisation sich anzupassen, Transformationen mit wirkungsvollen Hebeln und Interventionen zu gestalten, Veränderungen auf- und anzunehmen und Wertschöpfungsbedingungen stetig zu verbessern sind elementare Themenstellungen.
Für Veränderungs- und Transformationsprozesse braucht es bewusste Zuwendung, Kompetenz, tragfähige und passgenaue Konzepte, kreative Ideen und wirkungsvolle Ansätze.
Ich arbeite gemeinsam mit den Verantwortlichen, um den Fortschritt von Maßnahmen zu ermöglichen – in Organisationsentwicklungen wie auch in gezielten und kleineren Change-Vorhaben.
Meine Rolle ist dabei, zielgerichtetes Handeln im Fokus zu haben, Change-Architekturen zu entwerfen, funktionale Interventionen anzudenken, bei der Implementierung zu unterstützen und Reflexion nutzbar zu machen. Die Förderung von organisationaler Change-Fähigkeit habe ich dabei immer im Blick.
Augenhöhe mit den Verantwortlichen, Kooperation, das gemeinsame Ziel und Erzeugen von Wirkung sind im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Begleitung von Strategie-Arbeit und Umsetzungs-Design
Der Dialog über die Zukunft ist um so mehr bedeutend, je mehr Dynamik entsteht und auf Organisationen wirkt. Die Gestaltung bewusster Auseinandersetzung mit einer unsicheren Zukunft und Entwicklungen ist Führungsleistung und findet sich in der Strategiearbeit wieder.
Es gilt, Räume für den Austausch zu denken und zu schaffen, Strategien prozesshaft zu prüfen, verständliche Formen der Kommunikation zu finden und Ableitungen für einzelne Teile der Organisation zu treffen.
Letztlich ist entscheidend, wie die Übersetzung strategischer Überlegungen in die Arbeitspraxis geleistet wird, wie der Handlungsrahmen eigenverantwortliches entscheiden ermöglicht und notwendig macht.
Ich unterstütze Verantwortliche und Organisationen in ihrer Strategiearbeit – im Design des Prozesses, in der Begleitung der Beteiligten, der Moderation von einzelnen Elementen – ob in einer ersten bewussten Arbeit, einem Re-Launch oder in Form eines Strategie-Checks.
Ebenso bin ich Begleiter und Spezialist für die Implementierung von Strategien und passender Systematiken.

Begleitung und Beratung von Organisations-Entwicklung in allen Facetten
Die Fähigkeit einer Organisation sich anzupassen, Transformationen mit wirkungsvollen Hebeln und Interventionen zu gestalten, Veränderungen auf- und anzunehmen und Wertschöpfungsbedingungen stetig zu verbessern sind elementare Themenstellungen.
Für Veränderungs- und Transformationsprozesse braucht es bewusste Zuwendung, Kompetenz, tragfähige und passgenaue Konzepte, kreative Ideen und wirkungsvolle Ansätze.
Ich arbeite gemeinsam mit den Verantwortlichen, um den Fortschritt von Maßnahmen zu ermöglichen – in Organisationsentwicklungen wie auch in gezielten und kleineren Change-Vorhaben.
Meine Rolle ist dabei, zielgerichtetes Handeln im Fokus zu haben, Change-Architekturen zu entwerfen, funktionale Interventionen anzudenken, bei der Implementierung zu unterstützen und Reflexion nutzbar zu machen. Die Förderung von organisationaler Change-Fähigkeit habe ich dabei immer im Blick.
Augenhöhe mit den Verantwortlichen, Kooperation, das gemeinsame Ziel und Erzeugen von Wirkung sind im Mittelpunkt meiner Arbeit.

Begleitung von Strategie-Arbeit und Umsetzungs-Design
Der Dialog über die Zukunft ist um so mehr bedeutend, je mehr Dynamik entsteht und auf Organisationen wirkt. Die Gestaltung bewusster Auseinandersetzung mit einer unsicheren Zukunft und Entwicklungen ist Führungsleistung und findet sich in der Strategiearbeit wieder.
Es gilt, Räume für den Austausch zu denken und zu schaffen, Strategien prozesshaft zu prüfen, verständliche Formen der Kommunikation zu finden und Ableitungen für einzelne Teile der Organisation zu treffen.
Letztlich ist entscheidend, wie die Übersetzung strategischer Überlegungen in die Arbeitspraxis geleistet wird, wie der Handlungsrahmen eigenverantwortliches entscheiden ermöglicht und notwendig macht.
Ich unterstütze Verantwortliche und Organisationen in ihrer Strategiearbeit – im Design des Prozesses, in der Begleitung der Beteiligten, der Moderation von einzelnen Elementen – ob in einer ersten bewussten Arbeit, einem Re-Launch oder in Form eines Strategie-Checks.
Ebenso bin ich Begleiter und Spezialist für die Implementierung von Strategien und passender Systematiken.
Struktur-Optimierung, Organisations-Design und Kulturmuster-Analyse
Die Dynamik und Komplexität auf den Märkten steigt stetig. Um markt- und zukunftsfähig zu sein, müssen Organisationen sich entsprechend im Innen anpassen/aufstellen und die Frage stellen, ob sie über ein optimales Design verfügen.
Hat die Organisation die passende Struktur, um maximal wertschöpfend zu sein? Verfügt sie über stimmige Design-Elemente? Und wie wirkt die informale Struktur – also die Kultur – ein?
Oft ist es eher ein „was sollen wir sein lassen“, damit wir uns besser organisieren können und trotz ganzheitlichem Blick auf das Gesamtsystem eher die überschaubaren Interventionen, die eine große Wirkung auf die Leistungsfähigkeit haben.
Bei der Arbeit an der Formal-Struktur des Unternehmens ist es unerlässlich, die informale Seite mit im Blick zu haben und zu nutzen, damit Veränderungen wirksam werden können.
In meiner Rolle bringe ich Expertise, Prozesskompetenz, Erfahrung und problemlösungstaugliche Ideen im Umgang mit diesen Aspekten ein und unterstütze Verantwortliche in der Identifikation, Konzeption und Umsetzung von Veränderungen.

Struktur-Optimierung, Organisations-Design und Kulturmuster-Analyse
Die Dynamik und Komplexität auf den Märkten steigt stetig. Um markt- und zukunftsfähig zu sein, müssen Organisationen sich entsprechend im Innen anpassen/aufstellen und die Frage stellen, ob sie über ein optimales Design verfügen.
Hat die Organisation die passende Struktur, um maximal wertschöpfend zu sein? Verfügt sie über stimmige Design-Elemente? Und wie wirkt die informale Struktur – also die Kultur – ein?
Oft ist es eher ein „was sollen wir sein lassen“, damit wir uns besser organisieren können und trotz ganzheitlichem Blick auf das Gesamtsystem eher die überschaubaren Interventionen, die eine große Wirkung auf die Leistungsfähigkeit haben.
Bei der Arbeit an der Formal-Struktur des Unternehmens ist es unerlässlich, die informale Seite mit im Blick zu haben und zu nutzen, damit Veränderungen wirksam werden können.
In meiner Rolle bringe ich Expertise, Prozesskompetenz, Erfahrung und problemlösungstaugliche Ideen im Umgang mit diesen Aspekten ein und unterstütze Verantwortliche in der Identifikation, Konzeption und Umsetzung von Veränderungen.
Sparring mit und Entwicklung von führenden Kräften, Entscheidern und C-Level-Rollen
Erfahrene Führungskräfte, reflektierte Verantwortliche, alte Hasen und Führungsteams - also Profis und Könner - wissen, wie wichtig es ist, nicht alles mit sich alleine auszumachen und einen Gesprächspartner auf Augenhöhe zu haben, der keine Aktien im internen Organisationsgeschehen hat.
Oft gilt es, Gedanken und neue Szenarien durchzuspielen, sich und seine Perspektiven kritisch zu prüfen, zu bereichern oder umzudenken, wenn der Kontext sich ändert. Partnerschaftlich gechallenged werden oder reflektiert durch knifflige Situationen und Organisationsphase zu navigieren unterstützt Rollenträger wie auch den Erfolg von Vorhaben.
Ich biete den Raum und die Möglichkeit, im Austausch zu reflektieren, vorzudenken, durchzuspielen, zu lernen – bevor, während und nachdem führende Kräfte handeln und wirken. Meine Resonanz unterstützt dabei, bewusster und gezielter zu agieren.
Entwicklung und Veränderung der Organisation oder im Umfeld der Organisationbedeutet in der Regel, dass sich auch Führung entwickeln muss.
Als Lernarchitekt und -Begleiter unterstütze ich einzelne führende Kräfte, Führungsteams und –Gruppen systematisch durch die Gestaltung und Durchführung wirksamer, zeitgemäßer Interventionen, die das Organisationsgeschehen funktional beeinflussen.

Sparring mit und Entwicklung von führenden Kräften, Entscheidern und C-Level-Rollen
Erfahrene Führungskräfte, reflektierte Verantwortliche, alte Hasen und Führungsteams - also Profis und Könner - wissen, wie wichtig es ist, nicht alles mit sich alleine auszumachen und einen Gesprächspartner auf Augenhöhe zu haben, der keine Aktien im internen Organisationsgeschehen hat.
Oft gilt es, Gedanken und neue Szenarien durchzuspielen, sich und seine Perspektiven kritisch zu prüfen, zu bereichern oder umzudenken, wenn der Kontext sich ändert. Partnerschaftlich gechallenged werden oder reflektiert durch knifflige Situationen und Organisationsphase zu navigieren unterstützt Rollenträger wie auch den Erfolg von Vorhaben.
Ich biete den Raum und die Möglichkeit, im Austausch zu reflektieren, vorzudenken, durchzuspielen, zu lernen – bevor, während und nachdem führende Kräfte handeln und wirken. Meine Resonanz unterstützt dabei, bewusster und gezielter zu agieren.
Entwicklung und Veränderung der Organisation oder im Umfeld der Organisationbedeutet in der Regel, dass sich auch Führung entwickeln muss.
Als Lernarchitekt und -Begleiter unterstütze ich einzelne führende Kräfte, Führungsteams und –Gruppen systematisch durch die Gestaltung und Durchführung wirksamer, zeitgemäßer Interventionen, die das Organisationsgeschehen funktional beeinflussen.
Begleitung von Teams zur wirksamen Zusammenarbeit und Leistung
Teams erbringen heute immer mehr der wertschöpfenden Leistung in Organisationen - ob kundenspezifisch, produkt- oder prozessbezogen, in Projekten, als Führungsteams oder aber auch qua Formalstruktur bestimmt.
Bedeutend für den Teamerfolg ist das Teilen von Verantwortung, die Gestaltung von dynamischer Führung, die Nutzung von Konflikten und die Verabredungen im Miteinander und Kooperation. Nützliches tun, Wertvernichtendes weglassen ist Prämisse des Handelns. Letztlich geht es aber auch um Fragen, wie die Einzelnen als Akteure im Team berücksichtigt werden und gleichzeitig ihre Rolle wahrnehmen.
Es gilt, diese Teams bewusst für ihre Zusammenarbeit zu stärken und die gemeinsame Beitragserstellung zu gestalten. Fragen wie: Wie kooperieren wir am besten? Was genau ist unser gemeinsames Ziel? Wie werden wir besser und entwickeln uns? Sind nur einige der Aspekte, die Verantwortliche und Teammitglieder sich stellen.
Ich begleite Teams in der Neuentstehung, auf dem Weg zum High-Performance Team und in Evaluations-Phasen. Über Reflexion, Analyse und Arbeit am Team werden Potenziale genutzt – der Fokus auf Wirkung wird gestärkt.
